Denise, Hebamme und ausgebildete Beckenbodentrainerin
Geburtsvorbereitungskurse und
Rückbildungskurse in Berlin
Rückbildungskurse 2023
Geburt und Schwangerschaft sind Herausforderungen für den Körper. Der Beckenboden und die Körpermitte sind geschwächt und brauchen aktive Unterstützung um sich zurückzubilden. In diesem Rückbildungskurs ist der Fokus auf die Körperbereiche gelegt, die während der Schwangerschaft und Geburt besonderen Beanspruchungen ausgesetzt sind.
In meinem Rückbildungskurs werden kurz Themen rund um die Rückbildung besprochen.
Die Themen sind:
1. Warum ist Rückbildung wichtig? (Was leisten die Beckenbodenmuskeln während einer vaginalen Geburt. Beckenbodeninsuffizienz als Folge vaginaler Geburten, mögliche Langzeitfolgen)
2. Die Beckenbodenmuskeln und der Halteapparat.
3. Das Muskelkorsett. Was ist eine Rektusdiastase?
4. Die hormonelle Rückbildung. Sie braucht länger als Frau denkt.
5. Wann sind High-Impact-Sportarten wieder ok?
6. Pessare nach der Geburt. Unbekannt und doch so hilfreich.
Nach dem kurzen Theorieteil geht es dann weiter mit fordernden, aber auch Spaß-machenden Übungseinheiten, die die Körpermitte stärken.
Tänzerische Elemente lockern den Kurs auf, die Körperstabilität wird mehr und mehr gestärkt.
Bei meinem Aufbaukurs/Beckenbodenkurs fällt der Theorieteil weg und die Übungen aus meinem Rückbildungskurs werden intensiviert und ausgebaut.
Ich empfehle Frauen, bei denen die Geburt noch nicht so lange her ist (12 Monate und weniger) erst einen Rückbildungskurs zu besuchen.
Ihr werdet spüren, wie die Kurse Eure Körperwahrnehmung positiv beeinflussen.
Die Kurse der Volkshochschule Berlin Reinickendorf sind Selbstzahlerkurse und bieten eine gute Ergänzung zu den klassischen Rückbildungskursen.
Online-Rückbildungskurs
Kosten übernimmt die Krankenkasse
Termine: 07.Februar// 14. Februar// 21. Februar// 28. Februar// 7. März// 14.März
Ort und Uhrzeit: 20-21:30Uhr
Anmeldung und weitere Details via Mail: denisediehebamme@gmx.de
Online-Rückbildungskurs// Selbstzahlerkurs
Termine: 23.Januar bis 6. März 2023
Uhrzeit: 12:30 bis 14Uhr
Anmeldelink und Infos:
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=662608
Präsenzkurs (ohne Kind) im Stillcafé des Friedrichshainer Klinikum. Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Termine: 3. April// 17.April// 24.April// 8. Mai// 15. Mai 22. Mai
Uhrzeit: 17-18:30Uhr
Anmeldung und weitere Details via Mail: denisediehebamme@gmx.de
Präsenzkurs (mit Kind) im Stillcafé des Friedrichshainer Klinikum. Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Termine: 5. Juni// 12 Juni// 19. Juni// 26. Juni// 3. Juli// 10. Juli
Uhrzeit: 10-11.30Uhr
Anmeldung und weitere Details via Mail: denisediehebamme@gmx.de
Achtung: Dieser Kurs wird um eine Woche nach hinten verschoben: Start 12. Juni
Präsenzkurs (ohne Kind) im Stillcafé des Friedrichshainer Klinikum. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse wenn der Kurs vor dem 9. Lebensmonat des Kindes abgeschlossen wird.
Termine: 11. September// 18. September// 25. September// 02. Oktober (eventuell Online) // 9. Oktober// 16. Oktober
Uhrzeit: 17:30-19Uhr
Anmeldung und weitere Details via Mail: denisediehebamme@gmx.de
Kurs ist voll. Nur noch Wartelisteplätze
Präsenzkurs (ohne Kind) im Stillcafé des Friedrichshainer Klinikum. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse wenn der Kurs vor dem 9. Lebensmonat des Kindes abgeschlossen wird.
Termine: 11. September// 18. September// 25. September// 02. Oktober (eventuell Online) // 9. Oktober// 16. Oktober
Uhrzeit: 19:15-20:45Uhr
Anmeldung und weitere Details via Mail: denisediehebamme@gmx.de
Präsenzkurs (ohne Kind) im Stillcafé des Friedrichshainer Klinikum. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse wenn der Kurs vor dem 9. Lebensmonat des Kindes abgeschlossen wird.
Termine: 4. Dezember// 11. Dezember// 18. Dezember// 8. Januar// 15. Januar// 22. Januar
Uhrzeit: 18:00 - 19:30Uhr
Anmeldung und weitere Details via Mail: denisediehebamme@gmx.de